Elternbildungskurse

Die Weichen unserer Kinder werden im Elternhaus gelegt

Die Weichen für die Zukunft unserer Kinder werden im Elternhaus gelegt. Daher führen wir in einigen Kitas und Grundschulen Remscheids Elternbildungskurse für Frauen mit internationaler Familiengeschichte durch. In unseren Kursen, die wir in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Remscheid durchführen, lernen die Mütter das Bildungssystem in Deutschland kennen. Sie lernen, wie sie ihre Kinder am besten unterstützen und fördern können, welchen Stellenwert u.a. selbständiges Lernen, Kreativität und Gesundheitsvorsorge haben. Großer Wert wird bei unseren Kursen auf Sprachförderung gelegt. Daher werden die Kurse in der Regel zweisprachig von unseren Kursleiterinnen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen lernen so zudem, ihre deutschen Sprachkenntnisse zu erweitern.

Termine Elternbildungskurse

Veranstaltungsort Wochentag Dauer
GGS Kremenholl Mittwoch 12.09. – 12.12.25
GGS Dörpfeld Donnerstag 11.09. – 11.12.25
Kita Holscheidsberg Freitag 12.09. – 12.12.25
Kita Kremenholl Mittwoch 10.09. – 10.12.25
Kita Königstraße Dienstag 09.09. – 09.12.25
Kita Nordstraße (1 – 3 Jahre) vormittags Dienstag 10.09. – 10.12.25
Kita Nordstraße (1 – 3 Jahre) nachmittags Mittwoch 10.09. – 10.12.25
Kita Nordstraße Donnerstag 11.09. – 11.12.25
Kita Confetti Freitag 30.08. . 13.12.25
Kita Confetti (1 – 3 Jahre) Mittwoch 12.09. – 12.12.25
Kita Sedanstraße Freitag 12.09. – 12.12.25

Die genauen Anfangszeiten erfahren Sie unter 02191 7 16 2871 oder direkt in der Kita bzw. in der Schule!

Im Hinblick auf die unterschiedlichen Facetten von Barrierefreiheit eines Bildungsangebotes bemühen wir uns um bestmögliche Zugänglichkeit.
Bitte melden Sie sich bei Frau Michaela Pappas (Tel. 02191- 16 2871 oder michaela.pappas@remscheid.de) wenn Sie besondere Bedarfe haben.

Wenn es für Sie schwer ist, an unseren Kursen teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei Frau Michaela Pappas (Tel. 02191- 16 2871 oder michaela.pappas@remscheid.de)

Die inhaltliche Begleitung der Themen erfolgt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Remscheid.

Diese Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit dem IKE e.V. durchgeführt.